ZDF

ZDF
Zweites Deutsches Fernsehen

* * *

ZDF 〈Abk. für〉 Zweites Deutsches Fernsehen

* * *

ZDF [t̮sɛtde:'|ɛf], das; -[s]:
Zweites Deutsches Fernsehen.
Dazu:
ZDF-In|ten|dant, der;
ZDF-In|ten|dan|tin, die;
ZDF-Se|rie, die.

* * *

ZDF,
 
Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen.

* * *

ZDF [tsɛt|de:'ɛf], das; -[s]: Zweites Deutsches Fernsehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ZDF — Senderlogo …   Deutsch Wikipedia

  • ZDF — [tsɛtdeː |ɛf] das; (s); nur Sg, (D) 1 (Abk für Zweites Deutsches Fernsehen) ein Fernsehsender der Bundesrepublik Deutschland ≈ das Zweite (Programm) 2 das Programm dieses Senders …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ZDF — ZDF, das; [s] = Zweites Deutsches Fernsehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zdf — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit und DVB T, DVB C, DVB S, IPTV …   Deutsch Wikipedia

  • ZDF — Infobox Network network name = Zweites Deutsches Fernsehen network country = GER network type = Broadcast television network available = National; also distributed in AUT , LUX, CHE and BEL |key people = Markus Schächter, President launch date =… …   Wikipedia

  • ZDF — Zweites Deutsches Fernsehen Création 1er mai 1961 Slogan « Mit dem Zweiten sieht man besser[1] » Langue Allemand …   Wikipédia en Français

  • ZDF — Zweites Deutsches Fernsehen Nombre publicitario ZDF Lema Mit dem Zweiten sieht man besser (En ZDF todo se ve mejor) Cuota 13% Lanzada el 1 de abril de 1963 Operada por Zweites Deutsches Fernsehen Director …   Wikipedia Español

  • ZDF — Координаты: 49°57′52″ с. ш. 8°12′29″ в. д. / 49.964444° с. ш. 8.208056° в. д.  …   Википедия

  • ZDF Werbefernsehen — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2009 Sitz Mainz …   Deutsch Wikipedia

  • ZDF Enterprises — Rechtsform GmbH Gründung 1993 Sitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”